In der Schweiz sind gut drei Viertel (76%) der 18- bis 80-Jährigen in einer Paarbeziehung. Sie leben in den meisten Fällen mit ihrer Partnerin bzw. ihrem Partner zusammen. Nur knapp ein Sechstel wohnt nicht unter dem gleichen Dach. 1,2% der Paare sind gleichgeschlechtlich. Davon leben 23% in getrennten Wohnungen, gegenüber lediglich 16% der heterosexuellen Paare.
In der Altersklasse der 18- bis 24-Jährigen sind rund sechs von zehn Männern (62%) und vier von zehn Frauen (44%) nicht in einer Paarbeziehung. Bei den 25- bis 34-Jährigen halbiert sich dieser Anteil (29% der Männer und 20% der Frauen).
Am geringsten ist der Anteil partnerloser Frauen bei den 35- bis 44-Jährigen (14%). Anschliessend steigt er wieder an und beläuft sich bei den 65- bis 80-jährigen Frauen auf 38%. Bei den Männern ist keine vergleichbare Entwicklung festzustellen: Der Anteil Männer, die nicht in einer Paarbeziehung sind, pendelt sich ab 35 Jahren zwischen 16% und 18% ein (Grafik 1).

Diese Abweichungen zwischen Frauen und Männern lassen sich unter anderem mit den Altersunterschieden in den Paaren – in den meisten Paaren (59%) ist der Mann älter als die Frau (Grafik 2) – sowie mit der höheren Lebenserwartung der Frauen erklären.

Die Ehe ist weiterhin sehr verbreitet: 72% der in einer heterosexuellen Paarbeziehung lebenden Personen ab 25 Jahren sind verheiratet (81% bei jenen, die zusammenwohnen, und 8% bei jenen, die nicht im gleichen Haushalt leben). Die meisten Paare mit gemeinsamen Kindern haben einen Trauschein (93%), wobei die Zahl der Unverheirateten in den jüngeren Generationen etwas grösser ist (Grafik 3).

Die Art, wie Paare sich kennenlernen, hat sich mit der Zeit und insbesondere mit der Entwicklung des Internets verändert. Die meisten Beziehungen entstehen zwar weiterhin über den Freundeskreis, die Schule, die Arbeit, Bars, Nachtklubs und Diskotheken, doch bei den innerhalb der letzten fünf Jahre gebildeten Paaren hat sich jedes fünfte über das Internet kennengelernt (Dating-Websites oder -Apps, soziale Netzwerke oder anderes; Grafik 4).
